Startseite | Impressum

Düt un Dat

Auftritt beim Hafenfest in Meldorf

Unser Auftritt auf dem Hafenfest im Speicherkoog war für uns ein glücklicher Moment. Trotz starkem Rückenwind konnten wir unser zahlreiches Publikum in Stimmung bringen. "Watt wär'n wir ohne Wattwürmer" führte zu tosendem Applaus. Tolles Publikum. Für das schöne Foto dürfen wir uns bei Jürgen Petersen (Marcator/Foolswood) bedanken.


Coronazeit hat viele Veränderungen gebracht

Bis zum Januar 2020 lief alles rund. Wir durften zu vielen Anlässen auftreten und wir konnten unseren musikalischen Erfolg voll genießen. Dann war fast ein halbes Jahr "Entschleunigung". Alle Auftritte wurden abgesagt und auch die Proben konnten nicht mehr durchgeführt werden. Das schmerzt einem "Musikantenherz." Natürlich hat jeder für sich zu Hause sein Instrument weiter bespielt, um am Ball zu bleiben.
Jetzt geht es endlich wieder los. Unser erster Auftritt nach langer "Entbehrung" wird ein "Open Air Konzert" neben der Gaststätte "Dat Ship" im Hafenbereich in Damp. Eine gleiche Veranstaltung erfolgt im August. Im September dann wieder ein öffentlicher Auftritt bei den Kohltagen in Marne und im Dezember Weihnachtskonzerte. Wenn denn nicht ein zweiter "Shot down" im Herbst alles wieder verändert. Wir denken positiv und freuen uns auf weitere musikalische Erlebnisse unseres Trios.
Bereits vor der Corona-Pandemie hat sich unser Sänger Dietmar entschieden in den musikalischen Ruhestand zu gehen. Bis Ende September 2020 wird er noch mit uns singen und als "Frontmann" die Stellung halten. Aber keine Angst, es geht mit den Büttpeddern weiter.
Mein früherer Partner in dem Musikduo "Eisbär", es handelt sich um Rolf Eis, möchte unser Trio wieder vervollständigen. Das Programm (maritime Lieder, plattdeutsche Lieder und alte Schlager) bleibt, es wird aber "verjüngt" und auch um "Evergreens" erweitert. Da Rolf sowohl Gitarre, Saxophon und Percussion beheerscht wird auch der Sound erweitert.
Sie können gespannt sein und wir freuen uns auf weitere musikalische Erlebnisse. in diesem Sinne: "Moin, moin"

Fotosession mit Monika Smoczynska

Ein Dienstagnachmittag im späten Oktober 2016. Mittags noch Nebel. Dann bricht die Sonne durch. Wir treffen uns um 14.00 Uhr mit unserer Fotografin Monika im Park vom WKK Heide. Das Date soll neue Bilder für unsere Werbung hervorbringen, so schon lange Zeit vorher geplant. Ein Glückstag für uns. Monika ist super drauf uns wir haben viel Spaß. Dank an alle, die uns vor allem auch in Büsum mit dem Ausleihen eines Fischernetzes oder dem Einverständnis zu Aufnahmen mit Kuttern gegeben haben. Einen Link von Monika werden wir noch einstellen. Monika, du warst super.
Hier schon einmal ein paar Beispiele dieser Session. Wir werden weitere Bilder einstellen.

Foto: Monika Smoczynska

Foto: Monika Smoczynska

Foto: Monika Smoczynska

Foto: Monika Smoczynska

Foto: Monika Smoczynska

Foto: Monika Smoczynska

Die Auftritte anläßlich der Kohltage in Marne, Büsum und Friedrichskoog waren für uns wieder ein voller Erfolg. Wir haben uns über den Applaus der zahlreichen Zuhörer sehr gefreut. Unsere treuesten Fans kommen auf die tollsten Ideen. Dafür herzlichen Dank.

Liebe Fans, mein Laptop, mit dem ich diese Homepage pflege, war defekt. Dadurch hatte ich für lange Zeit keinen Zugriff auf unsere Homepage. Ab heute wird sie wieder von mir gepflegt.
Wir freuen uns auf alle Besucher am kommenden Freitag in Friedrichskoog/Hafen.

Unser CD-Konzert war ein voller Erfolg. Wir haben uns sehr über unser Publikum gefreut. Ein voller Saal, Standing Ovation - was kann schöner sein - Danke

Unser Auftritt bei Gosch war wieder ein superschönes Erlebnis. Super Wetter. 500 Open-Air-Gäste und tolle Stimmung mit viel Applaus.

Wir haben jetzt auch einen Fanclub. In St. Peter Bad besuchten uns Ingrid und Herbert aus Hessen.
Herbert schrieb dazu:
"Jetzt kommt auch noch der Fanclub dazu. Haha.
Ein Tipp: Ganz wichtig ist als Pensionist, dass man die Lieder nicht vergisst, auch wenn man einmal 90 ist.
Drum sollte man vor allen Dingen, tagtäglich Lapaloma singen.
Das fördert uns`re Intelligenz und bremst gewaltig die Demenz.

Auf dieser Seite werden wir Erlebnisse schildern, die uns bei unseren Auftritten berührt haben.



Ab jetzt werden wir die neuesten Eintragungen als Erstes aufführen. Die bisherigen Mitteilungen wurden in der Reihenfolge des Erlebten geschrieben.

Unsere CD wird uns morgen zugeschickt. Es ist geschafft. Bei den nächsten Auftritten werden wir sie mitbringen. Eine Kostprobe findet ihr bei Youtube. Hier ein Link

https://www.youtube.com/watch?v=vDx-XGyXi_M


Es folgen veraltete Eintragungen:


Als erstes tolles Erlebnis durften wir gleich bei unserem allerersten Auftritt ein "Standing Ovation" empfangen. Wir sagen Euch: Das ist der höchste Lohn für einen Musikanten. Minuten langer Applaus von Gästen, die sich von Ihren Plätzen erhoben haben - Alle! Wow - Gänsehaut pur!

Es handelte sich um einen 80. Geburtstag, bei dem auch Jugendliche anwesend waren. Ein überglückliches Geburtstagskind - ein überglückliches Trio.

Unser Auftritt am 16. Mai in Hemmingstedt hat uns sehr viel Spaß gemacht. Das Festzelt war prall gefüllt mit fröhlichen Gästen. Es gab leckeren, sehr frischen Kuchen und Kaffee.
Alle Seniorinnen und Senioren haben mitgesungen, geschunkelt und zum Teil auch getanzt. Wir bedanken uns für den fleißigen Applaus und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Am 24. Mai durften wir bei der Veranstaltung "Hafen außer Rand und Band" auf dem Ankerplatz ein zweistündiges Konzert spielen. Vielen Büsumer Gästen und auch waschechten Büsumern danken wir für Ihren Besuch und dem tollen Applaus.

Das Jubiläum der Kirche zu Reinsbüttel am 25. Mai war ein besonderes Erlebnis. Etwa 80 Bürgerinnen und Bürger aus Reinsbüttel (viele, viele bekannte Gesichter) besuchten unser Konzert, welches wir Dank der wunderbaren Akustik ohne Anlage pur spielen konnten. Nun wird dort ein Weihnachtskonzert geplant. Wir freuen uns drauf. So ein aufmerksames und dankbares Publikum möchten wir gerne wieder geniessen. Standing Ovation - Danke Reinsbüttel.

Einen tollen Abschluss des Musikwochenendes fanden wir schließlich im "Museum am Meer" zum "Vollmondabend" in Büsum. Trotz des Fußballspiels "Dortmund/Bayern München" war der Konzertsaal dreiviertel besetzt und wir durften viel Lob entgegennehmen.

Friedrichskoogspitze ist Spitze. Aufgrund der Bürgermeisterwahl in Friedrichskoog und des Platzregens hatten wir zwar nur "37 Zuhörer". Diese haben aber soviel Applaudiert, dass wir 5 Zugaben geben durften. Danke Leute - wiedermal "Elefantenpickel"

Unser Auftritt am 02.09.2013 bei dem Gemeindefest 2013 in Hemmingstedt war für uns sehr wohltuend. Das Publikum hat sich voll reingelegt, alles mitgesungen und mitgemacht. Wenn man so ein Feedback bekommt, steigert man sich als Musikant immer mehr in seiner Leistung. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Danke Hemmingstedt.

Das Erdbeerfest in Rieckhaus war ein tolles Erlebnis. Super Organisation; Super Technik. Leider pustete uns der Wind ab und zu die Notenständer um. Vielen Dank für die tollen Ovationen.

Auch das Matjesfest bei Gosch in St. Peter Bad war für uns wieder ein toller Erfolg. Das Wetter hielt stand, die Gäste waren fröhlich am Mitsingen und mitschunkeln. Danke Fa. Gosch

Wir hatten einen beeindruckenden Jahresabschluß 2014. Am 04. Advent wurde unser Konzert in Heide mit 180 Zuhörern belohnt. Danke auch noch einmal an Rolf Eis und seine Crew.

Jetzt waren wir schon zweimal im Tonstudio bei Jürgen Pertersen in Schalkholz. Wir produzieren unsere erste CD von den Büttpedders. Sie wird "Moin moin" heißen. Unser Ziel ist es, diese neue Scheibe zu Ostern fertig zu haben. Es werden 16 Titel zu hören sein. Welche, wird eine Überraschung.

Die Titel sind im Studio fertiggestellt. Wir hatten auch schon ein Fotoshooting. Ein Auszug daraus findet ihr auf dieser Homepage. Nächsten Freitag wird das Cover entworfen. Ende Mai/Anfang Juni planen wir dann ein Konzert, in dem wir unsere CD vorstellen.
Jetzt werde ich an einem Trailer arbeiten, um euch bei youtube schon mal eine Kostprobe hören zu lassen.

Der Trailer ist fertig und bei youtube eingestellt. Suchbegriff "De Büttpedders". Wenns euch gefällt, den "Like" (Daumen hoch) nicht vergessen. :-)



Künftiges

Wir haben uns einiges vorgenommen. Was ist zu erwarten?

Mehrere Auftritte in der Sommerzeit im Gehbereich von Büsum.

Öffentliche Konzerte ohne Eintritt (Spende erbeten) im Bereich Dithmarschen, insbesondere auch in der Weihnachtszeit.


...... und natürlich immer ein gutgelauntes Trio auf Ihren Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Sie!

  (c) 2013 - De Büttpedders